Die beliebtesten Sportarten in der Schweiz

Auch auf dem sportlichen Parkett fällt die Schweiz nicht selten überproportional auf: Zwar ist sie flächen- und bevölkerungsmäßig ein relativ kleines Land, dennoch produziert sie Großes. So darf sie den bekanntesten Exportsportler aller Zeiten ihr Eigen nennen, die Rede ist hier vom Tennisspieler Roger Federer. Doch auch im Fußball und in Wintersportdisziplinen tut sich in dem vor allem im Sommer sehr naturverbundenen Land einiges.

Fussballbegeisterte aus ganz Europa machen in regelmässigen Abständen Gebrauch von den Wettoptionen auf die Schweizer Super League, wie zum Beispiel über 2,5 Tore pro Partie, während die Einheimischen fieberhaft die Nationalmannschaft anfeuern. Schweizer Alpen machen diesen Binnenstaat auch in den Wintermonaten zu einem populären Ziel für Fans von Wintersport. Ebenfalls auf Wachstumskurs befindet sich der Online VIP Glücksspiel Bereich, da viele Schweizer die vielfältigen Vorzüge des Online Entertainment zu erkennen beginnen.

Hier sind die beliebtesten Sportarten für Wetten in der Schweiz:

  • Fußball
  • Basketball
  • Tennis
  • Golf
  • Eishockey
  • Wintersportarten

Von Fußball bis Basketball, von Tennis bis Eishockey und allem dazwischen: Unsere empfohlenen Anbieter bieten Wetten für alle Sportarten an. Dabei gibt es eine breite Palette an Optionen für die populärsten Sportwetten in der Schweiz.

Online-Glücksspiel in der Schweiz

Trotz anfänglicher Gegenwehr seitens des Inlandmarktes gegen die Einführung von Online- Glücksspielen wurde schließlich ein Gesetz verabschiedet, das den Markt liberalisierte und die Existenz lizenzierter Online-Anbieter ermöglichte.

Der Referendenentscheid, erteilt von 75% der Stimmbürger der Schweiz, verdeutlicht die hohe Akzeptanz des Landes für die Regulierung und die Liberalisierung von Glücksspielen.

Seitdem schießen Online-Wett-und Online-Kasino-Plattformen in der Schweiz überall wie Pilze aus dem Boden, da die Betrieber die Vaust nach diesen sogentannten wachsenden Märkten lecken. Dabei erfahren sie die deutliche Unterstützung von der Bevölkerung und der Regierung.

Laut dem neuen Spielgesetz muß jede Firma, die Glücksspiel im Internet anbietet, eine Lizenz vom helvetischen Spielregulierer einholen, um legal in der Schweiz arbeiten zu können. Wortwörtlich sagte auch, daß wenn eine Web-Seite keine Lizenz erhält, aber weiterhin ihre Dienstleistungen den Schweizern anbieten will, wird sie vom Eidgenössischen Departement für Telekommunikationen durch die Domain Name System Blockierung gesperrt. Hat die schweizerische Spielregulierungsbehörde 88 solche Sperren gegen die illegalen Anbieter veranlasst.

Dennoch sind in der Schweiz inzwischen zahlreiche lizenzierte Sportwett- und Glücksspielabenteuerseiten aktiv, die nicht nur von verschiedenen angesehenen Regulierungsbehörden lizenziert und genehmigt wurden, sondern auch noch eine Vielzahl von anderen Qualitäten zu bieten haben. Nach bestbettingsites.com Schweiz bringen sie entsprechend dem internationalen Standard sogar in Zeiten des Lockdowns und der eingeschränkten Mobilität eine Menge Topmeldungend.

Die Schweizer Lotterie

Die Lotterie ist in der Schweiz die am weitesten verbreitete und älteste Form des Glücksspiels. In diesem Bereich dest die Dienste zwei Lotterieveranstalter in der Schweiz: Swisslos und Loterie Romande. Während Swisslos in den deutschen und italienischsprachigen Kantonen tätig ist, beschäftigt sich Loterie Romande mit den französischsprachigen Regionen.

Gemeinsam mit Swiss Lotto ist EuroMillions, ein bekannter Lotterie-Name in der Schweiz, der übrigens online und gemäß den massiven Veränderungen der Welt auch an physischen Verkaufsstellen verfügbar ist, einen Schritt weitergegangen und bietet seinen Kunden nicht nur EuroMillions und Swiss Lotto an, sondern hat auch Rubbellose und andere Lotterien in jener Geldgrößenklasse zugelegt.

Der Gewinn aus der Lotterie in der Schweiz, wie auch andern Ortes, kommt in gemeinnützige Projekte. Im Fokus der Förderungen aus Lotteriemitteln stehen Bereiche wie Kultur, Sozialwerk, Sport und Umwelt.

Sportwetten in der Schweiz

Die beiden genannten Lotterieorganisationen haben in der Schweiz auch eine Sportwetten-Sparte. Sie betreiben unter verschiedenen Marken wie Jouez Sport und Sporttip eine Reihe von stationären und Online Sportwetten.

Bis vor kurzem war Pferdewetten nur im französischen Sprachraum der Schweiz legal, doch jetzt sind auch im deutschsprachigen Gebiet Pferdewetten durch das neue Sportwettenkartell zugelassen.

Die Zukunft der Sportwetten in der Schweiz

Die Schweiz gehört hinsichtlich des Pro-Kopf-Einkommens zu den reichsten Ländern der Welt, ein Faktum, das die Perspektiven der neu geschaffen Online-Glücksspielindustrie stärker unterstreicht und die Wachstumsdynamik aller Glücksspielunternehmen in Gang hält.

Aufgrund der Liberalisierung des Glücksspielmarktes hat die Branche nun alle Chancen, eine glänzende Zukunft zu sehen und in einem Land, in dem die Wirtschaft pulsiert, eine wichtige Rolle zu spielen.